Johannes Brahms in Rüschlikon

Ausstellung im Brahmshaus Rüschlikon, Säumerstrasse 45 (beim Nidelbad)
(26. Oktober bis 26. November 2017)

Ausstellung in Rüschlikon in Zusammenarbeit mit kulturüschlikon

«Dort oben möchte ich wohnen!» Das soll Johannes Brahms spontan ausgerufen haben, als er auf einer Schifffahrt hoch über Rüschlikon das (heutige) Brahmshaus sah. Sein Wunsch wurde erfüllt, und der Komponist lebte „dort oben“ vom Juni bis September 1874.

Brahms befand sich zu diesem Zeitpunkt anlässlich des Zürcher Musikfestes in der Limmatstadt, wo er sein «Triumphlied» op. 55 dirigierte.

Auf Einladung von kulturüschlikon konzipierte artes projekte eine Ausstellung im Brahmshaus, bei welcher der Aufenthalt in Rüschlikon im Mittelpunkt stand. Die Freundschaften, die Brahms in der Schweiz schloss, wurden ebenso thematisiert, wie die hier entstandenen Kompositionen. Darin waren auch zahlreiche – zum Teil auch noch unbekannte – Faksimiles von Briefen und Partiturhandschriften zu sehen.

Projektleiterin und Kuratorin: Dr. Verena Naegele
Co-Kuratorin: Sibylle Ehrismann
Gestaltung: Daniel Reichlin, Werbebüro Ideal
Veranstalter: kulturüschlikon
Begleitprogramm und Führungen durch die Kuratorinnen.

Programm-Leporello anschauen
 Bericht von Bernadette Reichlin auf www.seniorweb.ch

Zur Ausstellung erschien eine Broschüre mit einem Text von Sibylle Ehrismann. Das Layout besorgte Daniel Reichlin.